Allgemein
Karten:
Bühnenanbau – Nigget
Der Anbau zur Erweiterung der Schützenhalle ist im Herbst gestartet. Als erstes standen Arbeiten zum Entfernen von Bäumen und Pflastersteinen an. Dann konnte der Bagger anrücken und die Ausschachtung vornehmen. Dabei wurde die alte Treppe zum Bühnenkeller entfernt. Mittlerweile wurde die Baugrube mit Schotter aufgefüllt und verdichtet.
Der nächste Schritt ist das Gießen der Bodenplatte, dafür werden aber Temperaturen von über 5°C benötigt, da sonst der Frost dem frischen Beton schaden kann.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ein Rückblick – Weihnachtsmarkt
Der diesjährige Weihnachtsmarkt in und an der Kapelle war wieder ein voller Erfolg! Nachdem Patronatsfest, das um 14.30 Uhr in der Kapelle mit einem großen Einzug gestartet ist, konnte man es sich bei warmen Getränken, prasselnden Feuern und einer nahezu himmlischen Atmosphäre gemütlich machen. Das Wetter hätte auch nicht besser sein können: Schön kalt und trocken. Einzig Schnee hätte für ein perfektes Bild gefehlt.
Auch der liebe Nikolaus kam zu Besuch und machte rund 50 Kinder glücklich. Während seines Aufenthalts in der Kapelle sorgte Knecht Rupprecht draußen für Ordnung unter den verbliebenen Erwachsenen. Sicherlich freuten sich aber auch viele Erwachsene über den Nikolaus, kam er doch mit Glockenläuten vorbei.
Die Verlosung hielt wieder gute Preise bereit, hier zeigte aber eine Person ein dermassenes Spielglück, dass man fast vermutet möchte, das wäre nicht mit Rechten Dingen zugegangen. Ähnlich wie seine damalige Jagd auf eine bestimmte Art Insignien bei den Vogelschießen vergangener Jahre sahnte besagte Person gleich drei Preise ab!
Einzig ein kleiner Stromausfall trübte kurz die Stimmung, aber das Problem war recht schnell behoben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Theater in Hülschotten – November 2023
Liebe Freundinnen und Freunde des Theaters,
die Theatergruppe hat sich getroffen und geplant: das Theaterspiel in Hülschotten sieht ein Licht am Ende des Tunnels. Der Spieltermin wird aber nicht, wie 2019 angedacht, vor Ostern liegen, sondern wird wieder wie gewohnt in die (Vor-)Adventszeit fallen.
Aufgrund von der leider noch nach wie vor recht angespannten Corona-Situation wird ein neues Stück im November 2023 aufgeführt werden, als Termine sind bisher der 24.11., 25.11. und der 26.11.2023 gesetzt. Man hat sich bewusst für eine verkürzte Spielzeit entschlossen, um so das Interesse zu sichten, damit man die Zukunft besser planen kann.
In diesem Sinne bis bald!
Eure Theatergruppe
Mittwochs am Meiler
Die Karnevalsfreunde Hülschotten, der Sportverein Hülschotten und der Heimat-Schützenverein Hülschotten laden ab Mittwoch, den 13.07. ab 19.00 Uhr, wieder wöchentlich zum geselligen Abend ein: Mittwochs am!
Für Getränke und Essen ist natürlich gesorgt und ein jeder ist Willkommen, die Sanitäranlagen der Halle stehen selbstverständlich auch zur Verfügung.
Der Preis für ein Getränke bzw. Grillgut wird weiterhin bei 1,50 € liegen! Gerne weitersagen 😉
Bis dahin!
Hülschotten funkt – du auch?
Es ist kinderleicht in Hülschotten mitzufunken – ganz einfach in der DorfFunk-App!
Wenn man kein WhatsApp hat und so nichts aus den dortigen Gruppen mitbekommt, hat man mit der App die Möglichkeit auf dem laufenden zubleiben. Hier kann man auch perfekt Dinge erfragen, Sachen zum Verschenken oder Verkauf anbieten oder Fragen stellen.
Über den QR-Code kommt man direkt in den App-Store zum Download.
Mit der untenstehenden Anleitung kann man sich schnell einloggen und mitfunken. Viel Spaß dabei!
Zur Video-Anleitung
Letzte Anmelde-Frist für Vereinsfahrt
Liebe Hülschotter und Freunde des Dorfes,
bei der Vereinsfahrt nach Dresden vom 23.09. – 25.09., die für dieses Jahr geplant ist und hoffentlich endlich durchgeführt werden kann, sind noch ein paar Plätze frei (eine Mitgliedschaft im Schützenverein ist nicht erforderlich).
Wer sich also noch nach einem kleinen Städtetrip in bester Gesellschaft und mit viel Spaß umschaut, der könnte jetzt fündig werden.
Für weitere Infos bitte eine kurze Mail an info[at]hülschotten.de oder ein Anruf an Peter Selter (0175/4063881).
Bis zum 28.06. läuft die Anmeldefrist.
Schützenfest 2022 – Ein Dankeschön an alle!
Liebe Hülschotterinnen und Hülschotter, liebe Freundinnen und Freunde,
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen helfenden Händen sowohl beim Aufbauen als auch heute beim Abbauen und Putzen! Durch die tatkräftige Unterstützung konnten wir alles schnell erledigen und die Halle ist wieder in einem top Zustand 😊
Ebenso bedanken wir uns für das wunderbare Schützenfest und hoffen, dass ihr ebenso zufrieden seid mit dem Verlauf des Festes 😊🍻
Bis auf den kleinen Regenguss am sonntäglichen Festzug konnten wir uns auch bestem Wetter erfreuen.
Bis bald,
Der Vorstand
Arbeitseinsätze für Schützenfest Pfingsten
Der Schützenverein bittet um tatkräftige Mithilfe, um das Dorf und die Halle samt Außenanlage für Pfingsten auf Vordermann zubringen!
Chronik Hülschotten 650 Jahre
Die Chronik des Dorfes Hülschotten, die anlässlich des 650-jährigen Jubiläums geschrieben wurde, bietet auf rund 560 Seiten tiefe Einblicke in eine wechselvolle Geschichte. Zahlreiche Bilder dokumentieren das geschriebene und bietet Anlass zum Schwelgen in schönen Erinnerungen.
Als kleine Leseprobe in die Chronik kann das Kapitel um die Meiltertage 1995, die zum 625-jährigen Dorfjubiläum veranstaltet wurden, heruntergeladen werden. Anhand dieser beispielhaften Seiten kann man sich ein gutes Bild machen, wie die Chronik aufgebaut ist und was sie alles zu bieten hat.
Bei Interesse kann eine der unten stehenden Personen direkt angeschrieben werden.
Die Chronik kann für 30,- €/Stück erworben werden.
Peter Selter
01575/4063881 – huelschotten_ps[at]gmx.de
Hubertus Selter
h-g-selter[at]gmx.de
Lukas Selter
L-Selter[at]gmx.net
Markus Ernst
0173/7405733 – erm01[at]web.de
Carola Schulte
Carola.schulte[at]outlook.com