Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Schlagwort: Unser Dorf hat Zukunft

Begehung mit der Landesjury erfolgreich

Am Mittwoch, den 09.07.2025, war es soweit: Das Orga-Team von „Unser Dorf hat Zukunft“ konnte die Landesjury in Hülschotten willkommen heißen und rumführen!

Nach anfänglichen navigatorischen Problemen startete die Begehung rund 25 Minuten später, aber dies war kein Problem, die Jury dennoch souverän und gekonnt durch den Ort zu führen. Bürgermeister Achim Henkel war ebenfalls vor Ort und konnte zu Beginn ebenfalls eine kleine Begrüßung aussprechen.

Nun heißt es warten, Ende September darf man mit einem Brief rechnen, der das Ergebnis enthält. Anfang November geht es dann zum Haus Düsse bei Bad Sassendorf zur Preisverleihung.

Das Orga-Team bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfer!

 

 

Dorfpark am Halsdeikelken nimmt Gestalt an

Der neue Dorfpark am Halsdeikelken (ehemals BIZ) nimmt Gestalt an. Am Arbeitseinsatz am Samstag, den 14.06.2025, konnte der Barfußpfad gelegt und befüllt, das Waldsofa installiert, der Getränke-Erdkühlschrank eingebuddelt und der Lebensturm gefüllt werden.

Jetzt fehlt noch der Grillplatz, die Hecke, und das Eingangstor und dann ist der neue Treffpunkt im Dorf auch schon fertig!

Hülschotten holt einen sensationellen 2. Platz im Kreiswettbewerb – Landesqualifikation!

Am Donnerstag, den 19.09.2024, lud der Kreis Olpe recht herzlich in die Schützenhalle Oberveischeide zur feierlichen Preisverleihung des 29. Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. 19 Dörfer, Vertreter aus Politik und zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und lauschten gespannt der Preisverleihung durch den Landrat des Kreises Olpe, Theo Melcher.

So kam es, dass Hülschotten in der Kategorie „Dörfer unter 500 Einwohner“ völlig überraschend den zweiten Platz geholt hatte. Damit verbunden ist ein üppiges Preisgeld i.H.v. 750,-€ und die Qualifikation für den Landeswettbewerb des Landes NRW. Damit geht es nächstes Jahr nach Düsseldorf!

Das Orga-Team des Dorfes bedankt sich nochmals bei allen Helferinnen und Helfer und der Dorfbevölkerung – gemeinsam sind wir stark!