Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Schützenverein

Sperrung Schützenhalle aufgrund Dachsanierung

Die nächste große Baumaßnahme an unserer schönen Schützenhalle/Gemeinschaftshalle steht an: Das Hallendach wird grundlegend saniert.

Die ersten Arbeiten werden in den nächsten Wochen und Monaten starten, in dieser Zeit kann die Halle noch genutzt werden. Doch ab dem 12.06.2025 wird die Schützenhalle bis auf weiteres aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten nicht benutzbar sein für die diversen Übungsgruppen, Verein und Vermietungen, der Vorstand des Heimat-Schützenvereins bittet an dieser Stelle um Verständnis.

Wenn alles nach Plan verläuft, wird die Halle ab November 2025 wieder wie gewohnt benutzbar sein.

Weitere Anfragen bitte an den Vorstand stellen.

Ticketverkauf Theater Hülschotten

Nach fünf Jahren ist es endlich soweit, in Hülschotten fällt wieder der Vorhang und die Theatergruppe setzt an zum Lustspiel von Regina Rösch:

“Die Silberhochzeit oder lieber einen Mann als gar keinen Ärger”

Der Kartenvorverkauf findet erstmalig auch ausschließlich online über einen extra eingerichteten Ticketshop statt, bezahlt werden kann nur via Lastschriftverfahren. Der Vorverkauf startet am Freitag, den 01.11.2024, der Link für den Ticketshop wird entsprechend vorher bekannt gegeben. Für die drei Veranstaltungstermine gibt es jeweils 200 Tickets, ohne Sitzplatzreservierung.

Hier gibt es die Tickets:

 

Die Theatergruppe freut sich auf ein volles Haus!

Dorfversammlung für weitere Abstimmung Dorfjubiläum (und andere Themen) angesetzt

Die vorläufige Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:

THEMEN

Dorfjubiläum 655-Jahre vom 29.04. – 04.05.2025
Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“
Neue Informationstafeln Dorfgeschichte
Gestaltung Bushäuschen
Müllsammelaktion Frühjahr
Verschiedenes

 

Die vier Dorfvereine freuen sich auf zahlreiche Hülschotterinnen und Hülschotter, egal ob im Dorf wohnend oder außerhalb!

Hülschotten hat ein neues Kinderkönigspaar!

Der Heimat-Schützenverein Hülschotten hat ein neues Kinderkönigspaar!

Phil Frommann konnte sich nach einem spannendem Wettbewerb den Titel sichern und nahm sich seine ältere Schwester Romy zur Königin. Damit lösen die beiden nun das zuvor amtierende Kinderkönigspaar Lennart Selter und Emma Schlotmann ab.

Das Kinderschüztenfest des Schützenvereins fand nach langer Zeit wieder als gesonderter Termin im Spätsommer statt – man will den Kindern so einen ganz eigenen Tag einräumen. Um einen ganz besonderen Rahmen zu kreieren spielte das JOLA – das Jugendorchester Lichtringhausen und Attendorn – auf und konnte so zeigen, was der Nachwuchs der beiden hervorragenden Musikvereine alles schon kann.

Förderbescheid des Landwirtschaftsministerium feierlich übergeben

Die Freude beim Vorstand des Heimat-Schützenverein Hülschotten e.V. war riesengroß, als die Meldung reinkam, man habe die Förderungsbewilligung über 217.000 € für den geplanten Neubau des Hallendachs erhalten.

Schnell wurde man auch zu einem gesonderten Termin eingeladen, zudem hoher Besuch erwartet wurde: Die Landwirtschaftsministerin von NRW – Silke Gorißen – überreichte in der kürzlich eröffneten “Lenne-Tenne” in der Bamenohler Schützenhalle die drei Förderbescheide, die im Rahmen des Programms “Struktur- und Dorfentwicklung” in die Gemeinde Finnentrop gehen. Neben Hülschotten kann sich auch die Schützenbruderschaft aus Schönholthausen (für einen Dorfgemeinschaftsraum ähnlich wie die “Lenne-Tenne”) und die Gemeinde selber (für einen Spielplatz-Neubau) über eine satte Förderung freuen.

Wir in Hülschotten werden noch gesondert über das Projekt Hallendach informieren, als grober Start ist Juni 2025, also direkt nach Schützenfest, geplant.

Auf dem Foto zu sehen (v.l.n.r.):
Regierungspräsident des Regierungsbezirks Arnsberg Heinrich Böckelühr, Bürgermeister der Gemeinde Finnentrop Achim Henkel, NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen, 1. Schriftführer Peter Selter, Mitglied des Landtages für den Kreis Olpe Jochen Ritter

Alle Jahre wieder: Hülschotten Rustikal

Endlich ist es wieder soweit: Hülschotten feiert die Knolle!

Zum zünftigen Frühschoppen mit vielen Kartoffel-Spezialitäten, Tortenbuffet, Hüpfburg und Co. läd der Heimat-Schützenverein Hülschotten e.V. alle seine Freunde und Gäste von Nah und Fern herzlich ein. Ebenso freuen wir uns auf viele, viele Trecker, egal ob modern oder schon fast historisch. Zudem können sich die Trecker mithilfe einer Motorbremse einer Leistungsprobe unterziehen.

Mit dabei als musikalisches Highlight: Die “Holter Musik” aus Schönholthausen!

Schützenverein erhält Förderungsbewilligung vom Land NRW für Hallendach

Der Heimat-Schützenverein Hülschotten erhielt heute per Pressemitteilung die Förderungsbewilligung über 217.000,-€ aus dem NRW-Förderprogramm “Struktur- und Dorfentwicklung”. Mit rund 230 weiteren Projekten im ganzen Land NRW freut sich der Schützenverein über die Zusage. Lange musste man warten, nachdem man den Förderantrag im April weggeschickt hatte.

Mit diesem Geld wird bis Ende nächsten Jahres das Hallendach komplett saniert und energetisch sowie statisch zukunftssicher gemacht. Dazu wird das Hallendach auf die Dachhöhe des neuen Anbaus angehoben werden, zudem werden die Innenpfeiler entfernt. Daher muss auch ein sog. Ringanker gegossen werden, damit die Hallenwände die neue Dachkonstruktion halten können.

Wir freuen uns sehr!

Hülschotten hat ein neues Königspaar!

Hülschotten hat ein neues Königspaar!

Passend zum 25-jährigen Königsjubiläum des einen Bruders (Michael Maag mit seiner Frau Tanja) und passend zum Kaiserschuss von seinem anderem Bruder (Matthias Maag mit seiner Frau Kerstin)  – die anderen beiden Brüder Stefan und Karl waren schon beide Könige, hatten in diesem Jahr aber kein Jubiläum zu begehen – schoss der fünfte Bruder im Bunde am heutigen Pfingstsonntag den Aar von der Stange und konnte sich so zusammen mit seiner Frau Nicole zum neuem Königspaar 2024 in Hülschotten proklamieren lassen!

Wir wünschen ein wundervolles Königsjahr!

Hülschotten hat ein neues Kaiserpaar!

Der Heimat-Schützenverein Hülschotten e.V. feiert sein neues Kaiserpaar!

Matthias und Kerstin Maag heißt das neue Kaiserpaar in Hülschotten! Der 2. Vorsitzende des Vereins machte kurzen Prozess und schoss den Aar gegen 20 Uhr von der Stange. Es folgte die Kaiserproklamtion, der Kommersabend mit den Ordensverleihungen – der Verdienstorden des Vereins ging an das “Helfer-vor-Ort-Projekt”, namentlich an Willi Häusler und Christoph Kurz – und dem anschließenden, äußerst feierlichen großen Zapfenstreich an der Kapelle.

Wir freuen uns auf weitere, zwei wunderbare Tage!

 

Foto: Barbara Sander-Graetz | Westfalenpost